schuLpLus zu Besuch bei AegeriDogs

Im Rahmen des Jahresmottos «tierisch stark» durften die Kinder der schuLpLus zusammen mit ihren Lehr- und Betreuungspersonen eine Agility-Lektion besuchen und dabei gerade selbst aktiv mitwirken. Claudia Rauschen gab den Kindern zuerst eine kurze Einführung, welche Verhaltensweisen hilfreich sind, damit die Hund-Mensch Begegnung entspannt abläuft. Da die Kinder täglich mit den drei Schulhunden in Kontakt sind, konnte Claudia Rauschen an das bereits vorhandene Vorwissen der Kinder anknüpfen. Danach zeigte sie, wie dass Hunde generell und Iko – einer der Schulhunde – im Speziellen neue Dinge lernt. Mit Hilfe von kurzen Kommandos, einer klaren Körpersprache und der unmittelbaren Belohnung konnten die Kinder hautnah miterleben, wie Iko das Anstupsen eines Balles oder das Umrunden einer Pylone erlernt. Zum Abschluss zeigte durften die Kinder miterleben, wie Iko – angeleitet durch Claudia – verschiedene Hindernisse wie «Steg» oder «Wand» mühelos überwindet. Zum Abschluss zeigte Claudia mit ihrer eigenen Hündin noch eine Menschen-Suchübung vor.

Herzlichen Dank für den tollen Einblick in die Arbeit einer Hundetrainerin – echt «tierisch stark»! Die Kinder und auch die Erwachsenen waren sehr beeindruckt.

Bericht: Hoa Wunderli

Zweiteiliges SchaSu-Seminar mit Margrit Bricker war ein Erfolg!

Am 26. Februar und am 2. April 2023 fand unter der Schirmherrschaft von AegeriDogs ein zweiteilges SchaSu-Seminar unter der fachkundigen Leitung von Margrit Bricker statt.

Die drei Teams, die sich der neuen Herausforderung stellten, setzten sich aus einer Riesenschnautzer-Hündin, einer Flat Coated Retriver, einem Parson Russel Terrier-Rüden und deren jeweiligen Lieblingsmenschen zusammen.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung ins SchaSu – kurz für Schatzsuche – ginge es darum, die Hunde Schritt für Schritt an ihre neue Aufgabe heranzuführen.

Margrit verstand es dabei bestens, sich den individuellen Bedürfnissen der Hunde, bezüglich Lerngeschwindigkeit und Schwierigkeit anzupassen.

Allen Teams gelangen bereits an Tag 1 erste kleine Erfolge und die Motivation für Tag 2 war gross.

Im zweiten Teil des Seminars wurde die Schwierigkeit erhöht und die eifrigen Schatzsucher:innen mussten den Geruch ihres Gegenstandes in einem von vielen Versteckmöglichkeiten erschnüffeln.

Es war eine Freude, den Teams bei der Arbeit zuzusehen und live zu erleben, wie diese artgerechte Beschäftigung den Hunden Spass machte, sie forderte und dazu führte, dass abends alle zufrieden und ruhig in ihren Körbchen lagen.

Ein grosser Dank geht an Margrit und Claudia, die dieses Seminar erst möglich machten.

(Beitrag von Tina)

Projekttage der Schule Oberägeri

Am 23. und 24. Mai 2022 war die Hundeschule Ägeridogs für die Schulkinder der Schule Oberägeri geöffnet. Die Kinder durften Hund-Mensch-Teams beim Trainig begleiten.

Ein grosses Danke an alle teilnehmenden Teams!

Hier konnten die Kinder miterleben, wie gewaltfreies Hundetraining funktioniert.

[ngg src=“galleries“ ids=“7″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]

Entspannter Tierarztbesuch der Welpengruppe

Ein tolles Erlebniss durften Teams der Hund-Mensch Schule AegeriDogs am Donnerstag, den 24. September 2020 erleben.

Mit freundlicher Erlaubnis der KleinTierPraxis Dr. Dunja Fenner in Unterägeri konnten Hund und Hundehalter in entspannter Athmosphäre das Medical Training üben.

[ngg src=“galleries“ ids=“2″ display=“basic_slideshow“]